[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Spies Restrukturierung engagiert sich. “ font_container=“tag:p|font_size:22|text_align:left|color:%23d4af8c“ use_theme_fonts=“yes“ css=“.vc_custom_1448968701203{margin-bottom: 20px !important;border-bottom-width: 1px !important;padding-bottom: 10px !important;border-bottom-color: #dddddd !important;border-bottom-style: solid !important;}“][vc_column_text]Insbesondere für Kinder. In sozialen Projekten. In der festen Überzeugung, dass freiwilliges Engagement für die Zukunft unserer Kinder und unser aller  Zusammenleben wichtig ist.[/vc_column_text][vc_separator css=“.vc_custom_1448968785916{padding-top: 20px !important;}“][vc_custom_heading text=“Recht macht Schule – Schule macht Recht“ font_container=“tag:h4|font_size:16|text_align:left|color:%23002f66″ use_theme_fonts=“yes“ css=“.vc_custom_1553287033477{margin-bottom: 20px !important;border-bottom-width: 1px !important;padding-bottom: 10px !important;border-bottom-color: #dddddd !important;border-bottom-style: none !important;}“][vc_column_text]Spielregeln im Alltag, gelebtes Recht – SPIES Restrukturierung möchte frühzeitig zu einem besseren Verständnis des Rechts beitragen und geht daher in die Schule und hält Vorträge.

Aktuell ist unser Schwerpunkt das Thema Mobbing und Cybermobbing.[/vc_column_text][vc_separator css=“.vc_custom_1448968785916{padding-top: 20px !important;}“][vc_custom_heading text=“Mit Jona und Joni zum „Ersthelfer von morgen““ font_container=“tag:h4|font_size:16|text_align:left|color:%23002f66″ use_theme_fonts=“yes“ css=“.vc_custom_1553286960205{margin-bottom: 20px !important;border-bottom-width: 1px !important;padding-bottom: 10px !important;border-bottom-color: #dddddd !important;border-bottom-style: none !important;}“][vc_column_text]

Wir sind dabei!

„Helfen ist stark“, heißt es bei den Johannitern, die seit Jahren erfolgreich Kindern in Kita, Kindergarten, Schule oder Jugendgruppe die Erste Hilfe vermitteln. Unterstützt werden sie dabei von den Handpuppen Jona und Joni. Um das Erlernte zu vertiefen, haben die Johanniter mit dem K&L Verlag ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch entwickelt, das wesentlicher Bestandteil eines Unterrichtspaketes für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren ist. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Deshalb unterstützen wir das Projekt.

Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt den Mädchen und Jungen die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können und alltägliche Gefahrenherde in Haus, Freizeit und Verkehr rechtzeitig zu erkennen. Auf 36 Seiten erzählen Jona und Joni von ihren Erlebnissen in der Welt des Helfens. Anhand kindgerechter Fallbeispiele geben sie Tipps und Ratschläge zur Ersten-Hilfe und Prävention. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können Schulen, aber auch Kitas und Kindergärten in der Stadt Dresden die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos von den Johannitern anfordern. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.kl-verlag.de

Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag[/vc_column_text][vc_separator css=“.vc_custom_1448968785916{padding-top: 20px !important;}“][vc_custom_heading text=“ATZ Welzow“ font_container=“tag:h4|font_size:16|text_align:left|color:%23002f66″ use_theme_fonts=“yes“ css=“.vc_custom_1553286996229{margin-bottom: 20px !important;border-bottom-width: 1px !important;padding-bottom: 10px !important;border-bottom-color: #dddddd !important;border-bottom-style: none !important;}“][vc_column_text]home_atzMal etwas anders machen. Spies Restrukturierung unterstützt das ATZ Archäotechnische Zentrum  in Welzow, welches die archäologischen Ausgrabungen des in den Tagebauen in der Region dokumentiert. Durch die Vermittlung des Themas “Mensch – Holz – Archäologie” wird der Öffentlichkeit die enge Verflechtung unserer Kulturgeschichte mit dem Naturprodukt Holz nahegebracht und der Kreislauf zwischen jahrtausendealter Kulturlandschaft, Energiegewinnung und neu entstehender Landschaft aufgezeichnet.

Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die experimentellen Archäologie. Das ATZ geht den Dingen auf den Grund. Grabungsbefunde und Fundgegenstände werden mit genau definierter Fragestellung analysiert. Die sich ergebenden Informationen können anschließend angewendet werden. Uns so bestehen Parallelen zur Arbeits- und Herangehensweise von SPIES Restrukturierung. Alles beginnt damit, dass man den Dingen auf den Grund geht.[/vc_column_text][vc_separator css=“.vc_custom_1448968785916{padding-top: 20px !important;}“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][ess_grid alias=“Kompetenz-San-Res“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][ess_grid alias=“Kompetenz-Ins-Verw“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][ess_grid alias=“Kompetenz_rechtsber“][/vc_column][/vc_row]